So erreichen Sie uns:
Grundschulverbund Lahde-Frille Hauptstandort Lahde |
Telefon: | 05702 / 41 58 | |
Schulstraße 40 |
Fax: | 05702 / 80 14 08 | |
32469 Petershagen | E-Mail: | info@gs-lahde.de | |
![]() |
„Unterwegs mit Wolfgang Amadeus Mozart"
Auf die Spuren Mozarts haben sich die Drittklässler bei ihrem Ausflug ins Stadttheater Minden begeben.
Die Nordwestdeutsche Philharmonie hatte die Kinder eingeladen, um ihnen den großen Musiker näher zu bringen Die Jungen und Mädchen lernten aber nicht nur Mozarts Musik kennen. Sie erfuhren auch eine Menge über die Musiker und ihre Instrumente. Mitklatschen und Mitsingen waren ausdrücklich gewünscht. Und da die Musiklehrer die Kinder gut vorbereitet hatten, blieben alle Kinder im Takt.
Weitere Bilder befinden sich in der Bilder-Galerie.
Die Mädchen holen erneut den Pokal ! Herzlichen Glückwunsch !
Die Jungen belegen einen erfolgreichen dritten Platz. Bereits im vergangenen Jahr waren die Mädchen mit dem Titel zurückgekehrt. In diesem Jahr gelang ihnen dieses Kunststück erneut. Mit vielen Toren sicherten sie sich den ersten Platz vor den Mädchen aus Windheim. Die Jungen waren ähnlich erfolgreich. Vor der letzten Begegnung hatten sie noch kein Spiel verloren. Im letzten Spiel mussten sie sich dann allerdings der Mannschaft aus Eldagsen geschlagen geben. Am Ende entschied das Torverhältnis über die ersten drei Plätze.
Weitere Bilder befinden sich in der Bilder-Galerie
Eine Woche lang führten die Kinder der JG 4 unter der Leitung des Schauspielers D. Grell ein
Projekt zum Thema"Vorlesen macht Spaß" durch.
Geübt wurde die Geschichte "Kannst du pfeifen, Johanna ?" von Ulf Stark.
Grundlage war ein 50-er Jahre Schlager, bei dem die Lesetechnik ganzheitlich
durch rhythmische Elemente, gemeinsames Singen und Pfeifen trainiert wurde.
Dabei kamen nicht nur moderne Technik, sondern auch ein altes Grammophon zum Einsatz.
Vielen Dank an den Förderverein für die Unterstützung des Projekts.
Weitere Bilder befinden sich in der Bilder-Galerie
In der Klasse 1a gab es schon viele Aktivitäten.
Der Verkehrspolizist war da, wir haben mit den Eltern gebastelt,
sind im Sportunterricht geklettert und haben gespielt.
Weitere Bilder befinden sich in der Bilder-Galerie.
Im Sachunterricht wurde in der JG 4 das Thema "Stadt Petershagen" behandelt.
In Arbeitsgruppen sammelten die Kinder viele Informationen zu den einzelnen
Sehenswürdigkeiten im Stadtgebietund erstellten Plakate dazu.
Diese wurden auf einer Stadtrundfahrt vor Ort den anderen Kindern präsentiert.
Weitere Bilder befinden sich in der Bilder-Galerie.