So erreichen Sie uns:
Grundschulverbund Lahde-Frille Hauptstandort Lahde |
Telefon: | 05702 / 41 58 | |
Schulstraße 40 |
Fax: | 05702 / 80 14 08 | |
32469 Petershagen | E-Mail: | info@gs-lahde.de | |
![]() |
Bei einem Ausflug zur Glasütte Gernheim haben die Kinder der Klasse 2a den Glasbläsern über die Schulter geschaut und dabei allerhand Wissenswertes über die Kunst des Glasmachens erfahren. In dem Glasturm, dessen Geschichte bis ins Jahr 1826 zurückreicht, erfuhren die Jungen und Mädchen, wie die Glasmacher einst aus der glühenden Glasmasse mit Pfeife, Holzform und Schere Gefäße herstellten, die für den Weltmarkt bestimmt waren.
...befinden sich in diesen Tagen die Kinder der Jahrgangsstufen. Mit viel Eifer stellen sie aus dem mitgebrachten Teig Sterne, Tannenbäume, Herzen und andere Leckereien her. So verkürzen sich die Jungen und Mädchen die Wartezeit bis zum bevorstehenden Weihnachtsfest.
Ganzheitliche Erfahrungen haben die Kinder der Klassen 1a,b und c bei ihrer "Achter-Party" gemacht.
Zur Aneignung der neuen Ziffer gingen sie mit ihren Lehrerinnen auf den Schulhof und bildeten die "Acht" kurzerhand mit ihrem Körper ab. Aber nicht nur das: Sie liefen die Zahl ab, fuhren sie nach und tanzen sie nach Musik.
Für die Erstklässler eine runde Sache.
Bei dem ADAC-Turnier haben die Viertklässler auch dieses Jahr wieder sehr viel Geschicklichkeit bewiesen.
Der Umgang mit ihrem Fahrrad in dem zum Teil schwierigen Parcours hat ihnen sehr viel Spaß gemacht.
Die Sieger konnten sich über besondere Preise und eine Urkunde freuen.
Kinder, Eltern. Lehrerinnen und Lehrer des GSV feierten am Standort in Lahde ein Schulfest. Dazu wurden von den Eltern zahlreiche Spielstationen aufgebaut, an denen sich die Kinder ausprobieren konnten. Getränke, Hot dogs sowie die Cafeteria mit leckeren Kuchen und Torten durften natürlich nicht fehlen.
Auch die Räumlichkeiten des neuen OGS konnten die Besucher besichtigen.
Allen Helfern und Helferinnen vielen Dank für die Unterstützung. Der Erlös des Schulfestes fließt in die Neugestaltung unseres Schulhofes.
Weitere Bilder befinden sich in der Bilder_Galerie.